Kontakt/Lageplan
Impressum
Datenschutz
 

    

    Gedenkstätten Facebook  Instagram
   Der Ort   Aktuell  Bildungsangebote   Wissenschaftsforum    Service    Verein     Kooperationen
 
 
 
 
 
     

Lern- und GeDenkOrt Alt Rehse

Sie finden unsere Ausstellungen im Gebäude des ehemaligen Limnologischen Institutes, Am Gutshof 34, 17217 Alt Rehse (Lageplan),  am östlichen Ortsausgang von Alt Rehse zum Tollensesee hin gelegen. Halten Sie sich im Dorf Richtung Schiffsanleger und folgen Sie den grünen Hinweistafeln "EBB" bzw. "Ausstellung".

 

 

ÖFFNUNGSZEITEN

Saisonbeginn am 4. April 2025

Freitag bis Sonntag 11-16 Uhr


Anreise:
Mit dem PKW Anfahrt auf der B 193 von Neustrelitz oder der B 192 von Waren bzw. Neubrandenburg und dann über die Abzweige in Penzlin, Krukow oder Wulkenzin.

Mit dem Rad über den Mecklenburgischen Seen-Radweg (Dömitz an der Elbe bis Wolgast/Insel Usedom) ( https://www.auf-nach-mv.de/mecklenburgischer-seen-radweg ) oder den Tollensesee-Radrundweg (https://www.mecklenburgische-seenplatte.de/radtour-tollensesee-radrundweg), die beide durch Alt Rehse führen.

Mit der Personen- und Fahrradfähre "Rethra" ab Anleger Alt Rehse im Linienverkehr mehrmals täglich im Sommerhalbjahr von und nach Neubrandenburg ( http://www.neu-sw.de/linienschiff/preise ).

Mehrmals täglich Busverbindung von und nach Neubrandenburg.

 

EINTRITTSPREISE

Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos.
Eine Spende wird erbeten.

Bank:
Müritz-Sparkasse
BIC: NOLADE21WRN
IBAN: DE31 1505 0100 0300 1014 22

FÜHRUNGEN:

Für Gruppen bieten wir individuell buchbare Führungen an. Buchen Sie Ihre Führung unter info@ebb-alt-rehse.de

Flyer EBB (PDF)
zum Download